Vinaora Nivo Slider 3.xVinaora Nivo Slider 3.xVinaora Nivo Slider 3.xVinaora Nivo Slider 3.xVinaora Nivo Slider 3.xVinaora Nivo Slider 3.xVinaora Nivo Slider 3.x

blockdummy

button pink button green

button green button yellow

Attraktive Zusatzangebote
in Ihrer Bibliothek/Mediothek


Die Bibliothek als Lernort
Zahlreiche Einzel- und Gruppenarbeitsplätze ermöglichen das konzentrierte Lernen und Arbeiten in der Bibliothek/Mediothek. Darüber hinaus stehen sieben PCs mit kostenlosem Office- und Internetzugang sowie WLAN zur Verfügung. Hier können Sie auch den Bibliothekskatalog sowie die Datenbanken Bibnetz, Brockhaus Schule und Munzinger Online abrufen.

 Gruppenarbeit klein 3

 

Die Bibliothek als Kommunikationsort
Sofas und Sitzsäcke laden in der Zeitschriftenzone bzw. in der Leseinsel zum Entspannen ein. Hier kann auch ein Comic, ein Roman oder Zeitschriften für Freizeitzwecke wie z.B. „Auto, Motor und Sport“ oder „Glamour“ gelesen oder „Uno“ gespielt werden. Im Frühjahr und Sommer ist auch der Lesegarten im rechten Innenhof ein idealer Ort, um bei einer Zeitungslektüre etwas abzuschalten oder um sich in der Mittagspause mit Freunden zu treffen.

 

Sitzscke klein 3

 

Angebote
Medien- und Informationskompetenz sind heutzutage wichtige Schlüsselqualifikationen in unserer digitalen Welt. Die Bibliothek/Mediothek bietet deshalb für SchülerInnen des Kreis-Berufsschulzentrums Biberach, aber auch für andere Schulen drei verschiedene Bausteine an:
• Basic: Kurzvorstellung Bibliothek, recherchieren, Führung (45 Minuten)
• Informationskompetenz:  Richtig recherchieren, Quellen bewerten, Fake News (45 Minuten)
• Wissenschaftliches Arbeiten: Zitieren, Aufbau der Facharbeit  (45 Minuten)

Medienbox zur Aktivierung von Menschen mit Demenz
Die Medienbox ist vorrangig für die Arbeit mit Menschen in einem fortgeschrittenen Demenz-Stadium gedacht, können aber auch schon früher eingesetzt werden. Sie richtet sich in erster Linie an ehrenamtlich oder professionell Betreuende und kann wie die anderen Medien der Bibliothek/Mediothek kostenlos entliehen werden.

Die Medien bieten Hilfestellungen, Anregungen und praxiserprobte Vorschläge zur Aktivierung von Menschen mit Demenz an. Die Box enthält eine Sammlung von Büchern, Bildkarten, Spielen, Puzzles, CDs und DVDs.

Bestandsschwerpunkte
Ein besonders großes und vielfältiges Medienangebot, das über den schulischen Bedarf hinausgeht, finden Sie in den Bereichen:
• Deutsch als Fremdsprache
• Generalistische Pflegeausbildung
• Naturwissenschaften
• Pädagogik, einschließlich Materialien für ErzieherInnen
• Technik
• Wirtschaft

 

 

Öffnungszeiten

 Montag      8.00 - 14.00 Uhr
 Dienstag   8.00 - 19.00 Uhr
 Mittwoch   8.00 - 13.00 Uhr
 Donnerstag   8.00 - 19.00 Uhr
 Freitag   9.00 - 13.00 Uhr

In allen Schulferien geschlossen.

So erreichen Sie uns

Leipzigstraße 11
88400 Biberach
Telefon 07351/346-203
(für Infos und Verlängerungen)
bibliothek@biberach.de

Anfahrt

 

Kreismedienzentrum

Ein vielseitiges AV-Medienangebot bietet auch das Kreismedienzentrum, das sich im Landratsamt Biberach befindet.

Informationen hier